Taekwon Do-AG
Trainer und Großmeister Torsten Kuipers vom TUS Haffen-Mehr wird jeden Montag zu uns kommen und die Kinder in der koreanischen Selbstverteidigungssportart Taekwon Do trainieren. Hier wird der verantwortungsbewusste Umgang mit dieser Kampfkunst erlernt.
Mit viel Spaß und Bewegung wird nicht nur dem Körper etwas Gutes getan, sondern auch etwas zum Aufbau und Stärkung des Selbstwertgefühls beigetragen.
Zu Beginn können alle interessierten Kinder am Taekwon Do teilnehmen, um herauszufinden, was Taekwon Do eigentlich ist und ob sie weiterhin mitmachen möchten. Nach dem Ausprobieren ist eine regelmäßige Teilnahme sinnvoll, da wie in jedem anderen Kurs/Verein die Trainingseinheiten aufeinander aufbauen.
Wer sich genauer informieren möchte kann dies auf der Homepage des TUS Haffen-Mehr tun.
Computer-AG
Hier kommt ein Highlight speziell für unsere Viertklässler!
Ausgestattet mit einem USB-Stick (min. 1 GB), den die Kinder von Zuhause mitbringen, werden unsere Großen unter der erfahrenen Leitung von Herrn Kleinwegen in den Computerraum der Schule gehen und dort einigen Dingen auf den Grund gehen.
Dies sind nur einige der Fragen, die in diesem Kurs nicht nur beantwortet, sondern auch direkt ausprobiert und in die Tat umgesetzt werden.
Selbstverständlich ist die Internetsicherheit kindgerecht eingerichtet.
Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt wird es genau das: kreativ!
Und das mit verschiedenen Materialien. Aus Holz, Papier, Stoff, Kleister, Wolle, Karton, Gläser uvm. werden in der Kreativwerkstatt tolle Sachen angeboten.
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen für diese AG wird die Kreativwerkstatt an zwei Tagen stattfinden. Das hat den Vorteil, das möglichst viele Kinder daran teilnehmen können.
Zudem gibt es uns die Möglichkeit, die jüngeren und älteren Kinder in jeweils einen Kurs einzuteilen und somit die Art und den Schwierigkeitsgrad der Angebote anzupassen.
Die Kreativwerkstatt öffnet ihre Türen dienstags mit Frau Birga Thenagels für die jüngeren Kinder und mittwochs mit Frau Ingrid Frücht für unsere älteren Kreativlinge.
Fußball-AG
Ausgestattet mit Trillerpfeife, einer roten und gelben Karte und dem dazugehörigen Know-How, wird Leonard Verlande, der Sohn unserer Kollegin Beate, mit zwei Mannschaften auf's Feld ziehen und die beiden Teams durch ein spannendes und hoffentlich faires Fußballmatch führen.
Ansonsten gibt es ja noch die Karten...
Bei schlechtem Wetter kann die AG in der Turnhalle stattfinden.
Tanz-AG
Wer schon einmal eine unserer Feiern oder auch den letzten Kennenlernnachmittag für die zukünftigen Erstklässler besucht hat, wird bereits die eine oder andere Vorführung der Tanztruppe gesehen und bestimmt auch genossen haben.
Gemeinsam mit Frau Beate Verlande üben die Kinder verschiedene Tänze. Das reicht vom Rock'n'Roll bis hin zum Freestyle und zur Entwicklung und Ausführung eigener Choreographien.
Tanzen hält nicht nur fit und kommt dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen, sondern fördert zudem die Entwicklung des Körper- und Rhythmusgefühls und stärkt ganz nebenbei ein positives Sozialverhalten.
Sport-AG
Ausgestattet mit einem Übungsleiterschein und vielen Ideen, nutzt Frau Jana Wesendonk wöchentlich mit den Kindern die Turnhalle der Schule. Hier wird gepowert, gespielt, geschwitzt, sich ausprobiert und ganz nebenbei vieles über den eigenen Körper und Teamgeist gelernt.
Die Kinder lernen nicht nur ihre eigenen Grenzen kennen, sondern auch die Grenzen anderer zu erkennen und zu respektieren.
Dies + Das
Abgesehen von den AG's werden während der Freispielzeit noch weitere Angebote stattfinden, deren Teilnahme allerdings offen ist und jeder nach Lust und Laune mitmachen kann. Das reicht von Bastel,- Mal,- oder Handarbeitsangeboten bis hin zu Kickertunieren oder Schach.
Freitags wird es zum Beispiel ein offenes Back-/Hauswirtsschaftsangebot geben, an dem immer 5-6 Kinder gleichzeitig teilnehmen können. Zur Adventszeit wird traditionell die Weihnachtsbäckerei eröffnet.
Doch auch zu jeder anderen Zeit gibt es alles von Keksen, Obstspießen bis hin zu Milchshakes und Muffins.
Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen:
Bilder:
"Computer": © Manfred Jahreis / pixelio.de
"Kreativwerkstatt": © Thommy Weiss / pixelio.de
"Fußball": © Tim Reckmann / pixelio.de
Tanzen: © S. Hofschlaeger / pixelio.de
"Backen": © Jörg Brinckheger / pixelio.de
"Sportplatz": © keule597 / pixelio.de