Im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein zwei außergewöhnliche Projekte realisiert.
Da die Computer der Grundschule veraltet waren, übernahm der Förderverein die Finanzierung von 28 neuen Computern, 15 wurden im Computerraum augetauscht, der Rest in den Klassenräumen. Auch zukünftig ist es unser Ziel, alle Computer immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Regelmäßig werden eine große Anzahl von Projekten vom Förderverein realisiert:
Für die ersten Schuljahre wird einmal im Jahr eine Zaubervorstellung veranstaltet. In den letzte Jahren trat Eva Joris als Zauberer "Rappel-Zappel" auf.
Die zweiten Klassen dürfen den Auftritt eines Liedermachers erleben. In den letzten Jahren konnte Oliver Steller präsentiert werden.
Infos über die letzte Veranstaltung im Bereich Schulleben.
Die dritten Schuljahre werden mit einem Zuschuss für einen Museumsbesuch unterstützt: z. B. Museum Schloss Moyland, Niederrheinisches Museum in Kevelaer, Rheinmuseum in Emmerich oder Koenraad-Bosman-Museum in Rees.
Für die Schüler der vierten Klassen wird jedes Jahr ein Buchautor eingeladen. Der liest aus seinen Werken vor und steht anschließend den neugieriegen Schülern Rede und Antwort. In den letzten Jahren waren u. a. Willi Fährmann (Foto) oder Tilmann Röhrig an unserer Schule.
Kurz vor den Sommerferien wird die "längste Frühstückstafel an unserer Schule" veranstaltet - unterstützt vom Förderverein.
Infos über die letzte Veranstaltung im Bereich Schulleben.
Am Tag der Einschulung richtet der Förderverein für die Eltern der Schulneulinge ein Café aus. Das verkürzt die Wartezeit, bis die "allererste Schulstunde" für die Kleinen beendet ist.
Infos über die letzte Veranstaltung im Bereich Schulleben.
"Känguru der Mathematik" ist ein internationaler Wettbewerb, an dem jährlich über sechs Millionen Schüler aus mehr als 50 Ländern teilnehmen.
Damit auch die Schüler der Grundschule Rees sich beteiligen können, wird ein Teil der anfallenden Kosten von uns übernommen.
Informationen zu letzten Veranstaltung in der Rubrik Schulleben.
Der Förderverein schafft regelmäßig neues Pausenspielzeug an: z. B. Seilchen, Stelzen, Gummitwist, Pedalos
Alle zwei Jahre wird vom Förderverein ein Kindertrödelmarkt veranstaltet.
Während die Kinder ihre Spielsachen, Bücher oder anderen "Trödel" verkaufen, errichten wir ein Café mit Getränken, Kuchen und Waffeln.
Weitere Infos zum Kindertrödelmarkt im Bereich Schulleben.
© Fotos:
Zauberer: Eva Joris
Liedermacher: Oliver Steller/Dieter Eickelpoth
Museum: Museum Schloss Moyland
Lern- und Unterrichtsmaterial: Finken Verlag
Sponsorenlauf: S. Hofschlaeger/pixelio.de
Unterstützung bedürftiger Schüler: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de
Neue Schulhofgestaltung: Dieter Schütz/pixelio.de