Runter von den Stühlen:
Lernformat macht 160 Schüler:innen fit fürs Lernen
Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche, laut einer Umfrage des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg, über zehn Stunden am Tag mit Sitzen. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge steigert jedoch erst die körperliche Bewegung die Hirnaktivität und damit Leistungsfähigkeit. Das bewegte Lernen ist somit ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung junger Menschen.
Am Freitagmorgen versammelten sich die 130 Schüler:innen der 3. und 4. Klasse in der Turnhalle unserer Grundschule. Bevor es für 90 Minuten in die sogenannte „Bewegungsarena“ ging, stellten sich die Motivationskünstler Jürgen und Frank vor. Sie vermittelten den Kindern wie sie durch Bewegung den „inneren Schweinehund“ die rote Karte zeigen können.
Beweg Dich Fit handelt von „bewegter Kraft“ – von Energie. Die Kinder sollen für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert werden: für Gesundheit und Ernährung, Leistungsfähigkeit und Bewegung sowie An- und Entspannung. Angeleitet von einem Animationsteam erfüllen die Schüler:innen 90 Minuten lang Geschicklichkeits-, Wissens- und Bewegungsaufgaben, die sowohl Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit erfordern. Denksportaufgaben und Entspannungssequenzen sorgen dabei für eine nachhaltige Leistungs- und Aufnahmefähigkeit. Hampelmänner, Gorilla-Hopp oder Knieübungen sorgten bei den Schüler:innen bis zur letzten Minute nicht nur für den Spaß am Lernen, sondern zudem für gute Laune.
Zu Besuch kam auch der Bürgermeister der Stadt Rees Herr Hense. Er hat es sich nicht nehmen lassen, die Schüler:innen der Gemeinschaftsgrundschule zu begrüßen. Zum Abschluss bedankte sich die Schulleiterin, Frau Winkels, bei dem Motivationsteam und der Westenergie AG.
13.03.2025