Der Elternverein „Verlässliche Schule von 8-1 in Rees e.V.“, kurz Betreuung 8 – 1, wurde aus einer Initiative von Eltern gegründet. Unsere Aufgabe ist es, eine sinnvolle Betreuung der Grundschulkinder vor und nach dem Unterricht zu gewährleisten. Zudem haben Sie innerhalb unseres festen Betreuungszeitraumes die Möglichkeit, die Betreuungstage sowie die Betreuungszeiten individuell und flexibel zu gestalten.

Die Betreuung 8 – 1 ist im Neubau auf dem Hermann-Terlinden-Weg (neben dem Stadtarchiv) im Erdgeschoss in zwei kindgerechten Räumen untergebracht. So müssen die Kinder nur kurze Wege zwischen Betreuung 8 – 1 und Schule gehen. Zurzeit bieten wir 100 Kindern Betreuungsplätze in der Betreuung 8 – 1 an.

Die Betreuung 8 – 1 erleichtert den Schulanfängern den Einstieg. Die Kinder werden von den Betreuerinnen dabei unterstützt, die alltäglichen Wege in die Klassenräume schnell zu finden. Ebenfalls bringen die Betreuerinnen die Neulinge, die mit dem Bus fahren, in der ersten Zeit zur Bushaltestelle.

In den Ferien bietet die Betreuung 8 – 1 keine Betreuung an. Allerdings können die Kinder der Betreuung 8 – 1 an der Ferienbetreuung der OGS teilnehmen, sofern dort entsprechende Kapazitäten vorhanden sind und die Kinder hierfür von Ihnen angemeldet wurden. Informieren Sie sich bitte selbstständig und rechtzeitig über die Ferienangebote direkt bei der OGS oder bei unseren Betreuerinnen.

Der monatliche Mitgliedsbeitrag liegt zurzeit bei 10 €. Zudem ist monatlich ein Elternanteil von 15 € Betreuungsgeld zu entrichten. Eine Ermäßigung für Geschwisterkinder und Kinder der OGS beim Betreuungsgeld ist möglich.

Bei Interesse für unser Angebot informieren Sie sich gerne unverbindlich bei unserem Vorsitzenden Rainer Holm. In den Betreuungsräumen der Betreuung 8 – 1, im Sekretariat der Gemeinschaftsgrundschule Rees, in allen Kindergärten im Stadtgebiet oder auf der Internetseite der Gemeinschaftsgrundschule Rees erhalten Sie u.a. auch die Anmeldeformulare.

An dieser Stelle möchten wir Sie bereits daraufhin weisen, dass die Plätze für die Betreuung 8 – 1 begrenzt sind. Melden Sie sich daher gerne umgehend an!

Aktuelle Informationen und Entwicklungen zur Betreuung 8 – 1 auch während der momentanen Pandemiesituation erhalten Sie laufend auf Facebook. Scannen Sie dazu mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code:

Organisation der Betreuung:

 

Wir betreuen Ihre Kinder während der Schulzeit täglich von montags bis freitags in der Zeit von 07:30 bis 08: 30 Uhr bzw. von 11:30 bis 13:30 Uhr. Die Betreuung ist auch an den, von der Schule festgelegten beweglichen Ferientagen, Elternsprechtagen und Lehrerfortbildungen geöffnet. An Schultagen mit kurzfristigen Stundenausfällen oder mit besonderem Schulschluss beginnt sie auch früher. In den Schulferien sowie an den gesetzlichen Feiertagen findet keine Betreuung statt.

An den beweglichen Ferientagen ist die Betreuung 8 – 1 dann den ganzen Tag (07:30 bis 13:30 Uhr) für die Kinder da und bietet dementsprechend auch einen Rahmenplan mit kleinen Aktionen an. Dieser beginnt i.d.R. mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, wie z.B. ein Ausflug oder ein Bastelvormittag. Das ist auch abhängig von der jeweiligen Jahreszeit oder den anstehenden Festen. Es wird z.B. mit den Kindern zu Karneval, Ostern, Mutter- oder Vatertag oder zu Weihnachten gebastelt.

Damit die Kinder in der Betreuungszeit auch genug Beschäftigung erhalten, haben wir eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, Bastelmaterial, Büchern und Spielzeug (Lego, Playmobil, usw.). Schließlich können die Kinder in der Betreuung 8 – 1 aus verschiedenen Aktivitäten und Angeboten auswählen. Auf dem Außenbereich befinden sich Klettergeräte, ein Fußballplatz oder ein Spielplatz mit einem Sandkasten. In den Räumlichkeiten finden die Kinder ebenso ein reichhaltiges Angebot vor: Sie können auch mit Puppenhäusern oder einem Kaufladen spielen, das Gestalten von Bildern mit Bügelperlen ausprobieren, oder Kicker und Billard spielen oder einfach Buden bauen. Es wird auch der Geburtstag der Kinder gefeiert.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftsgrundschule Rees