Herzlichen Glückwunsch an alle Fußballer!
GGS Rees beweits Turntalent und belegte den 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir hatten eine Menge Spaß!
Runter von den Stühlen:
Lernformat macht 160 Schüler:innen fit fürs
Lernen
Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche, laut einer Umfrage des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg, über zehn Stunden am Tag mit Sitzen. Wissenschaftlichen
Erkenntnissen zufolge steigert jedoch erst die körperliche Bewegung die Hirnaktivität und damit Leistungsfähigkeit. Das bewegte Lernen ist somit ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung junger
Menschen.
Am Freitagmorgen versammelten sich die 130 Schüler:innen der 3. und 4. Klasse in der Turnhalle unserer Grundschule. Bevor es für 90 Minuten in die sogenannte „Bewegungsarena“ ging, stellten sich
die Motivationskünstler Jürgen und Frank vor. Sie vermittelten den Kindern wie sie durch Bewegung den „inneren Schweinehund“ die rote Karte zeigen können.
Beweg Dich Fit handelt von „bewegter Kraft“ – von Energie. Die Kinder sollen für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert werden: für Gesundheit und Ernährung, Leistungsfähigkeit und Bewegung
sowie An- und Entspannung. Angeleitet von einem Animationsteam erfüllen die Schüler:innen 90 Minuten lang Geschicklichkeits-, Wissens- und Bewegungsaufgaben, die sowohl Koordination, Schnelligkeit,
Ausdauer und Beweglichkeit erfordern. Denksportaufgaben und Entspannungssequenzen sorgen dabei für eine nachhaltige Leistungs- und Aufnahmefähigkeit. Hampelmänner, Gorilla-Hopp oder Knieübungen
sorgten bei den Schüler:innen bis zur letzten Minute nicht nur für den Spaß am Lernen, sondern zudem für gute Laune.
Zu Besuch kam auch der Bürgermeister der Stadt Rees Herr Hense. Er hat es sich nicht nehmen lassen, die Schüler:innen der Gemeinschaftsgrundschule zu begrüßen. Zum Abschluss bedankte sich die
Schulleiterin, Frau Winkels, bei dem Motivationsteam und der Westenergie AG.
13.03.2025
12.04.2024
Vorlesewettbewerb der GGS
Am 12. April 2024 fand die Siegerehrung auf unserem Schulhof statt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner!
09.03.2024
Schüler:innen der Grundschule Rees beweisen Turntalent beim Young-Stars-Wettbewerb
Am Freitag, den 8.3.2024 fand in Kleve der Mannschaftswettbewerb „Young-stars-Turnen“ statt. Die Grundschule Rees wurde durch das Team,
bestehend aus 7 Mädchen und 7 Jungen der 3. und 4. Klasse vertreten. Insgesamt nahmen 9 Schulen an dem Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Sport-LK vom Berufskolleg Kleve leiteten
ein Aufwärmprogramm an und bewerteten anschließend die Disziplinen der Kinder. Der gut organisierte Wettbewerb sorgte dafür, dass alle Kinder mit offensichtlich großem Spaß und Engagement dabei
waren. Die Schülerinnen und Schülern bewiesen großes Talent in den acht Disziplinen: Klettern, Balancieren, Seilspringen, Bocksprung, Synchronturnen: Hockwende, Bodenturnen, Schräghandstand an der
Wand und Reckübung. Training, Fleiß und starke Nerven haben sich ausgezahlt, denn das Team der Grundschule Rees hat sich am Ende gegen 7 Mannschaften durchgesetzt und einen stolzen 2. Platz erreicht.
Das war eine unglaublich starke Leistung aller Jungs und Mädels! An dieser Stelle noch einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ihr könnt stolz auf euch sein – wir sind es auf jeden Fall!
12.01.2024
Jahreshauptversammlung des
Fördervereins
Liebe Sorgeberechtigte,
am Donnerstag, 15.02.2024 findet um 19:30 Uhr in der Aule der Grundschule Rees die disjährige Mitgliederversammlung statt.
01.03.2023
Das Schülerparlament - Entscheidungen treffen wie die
Großen!
Am 22. Februar trafen sich die Klassensprecher*innen
aller Jahrgänge gemeinsam mit Herrn
Sylvester zur ersten Schülerparlamentssitzung. Nach der Begrüßung und einer
gemeinsamen Bewegungseinheit wurde zunächst besprochen, was ein Parlament im Allgemeinen und
ein Schülerparlament im Besonderen ist. Es wurde deutlich, dass alle anwesenden Kinder im
Auftrag ihrer Klasse und der gesamten Schülerschaft über Themen diskutieren und abstimmen, die
alle betreffen.
Da im Rahmen der anstehenden Qualitätsanalyse ein
Schülerfragebogen erstellt werden soll, wurde zu folgenden Themen eine Ideensammlung erstellt: Meine
Lehrer, die Pause, der Schulhof, die Toiletten, mein Klassenraum. Hierzu galt es aufzulisten, was nach
Ansicht der Klassensprecher*innen positiv oder aber verbesserungsfähig ist. Die Diskussion
hierüber
empfanden alle Kinder als sehr interessant und spannend.
Das Schülerparlament trifft sich erneut am Dienstag, dem 7.
März.
27.02.2023
Schulbetrieb nach Auslauf der
Corona-Verordnung
Liebe
Sorgeberechtigte,
auf der
Grundlage des Schreibens vom Ministerium empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise, wenn Ihr Kind an Corona erkrankt ist:
- Wenn Ihr Kind Symptome zeigt,
sollte es auf jeden Fall zuhause bleiben. Die Vorlage eines Attests ist im Regelfall nicht notwendig.
- Wenn Ihr Kind keine Symptome
zeigt, so kann es zur Schule kommen, muss es aber nicht. Wir empfehlen Ihnen, dass Ihr Kind auch in diesem Fall zuhause bleibt.
- Wenn Ihr Kind bei Vorliegen
eines positiven Coronatests in die Schule kommt, sollte es im Schulgebäude eine Woche nach der Testung mindestens eine OP-Maske tragen.
Im Namen des
Kollegiums grüßt Sie herzlich
K. Winkels,
Schulleiterin
Weitere
Informationen finden Sie hier.
Die Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Rees feiert Karneval
Mit Musik, Spaß und Tanz verbrachte die gesamte Schulgemeinschaft einen tollen Vormittag in der Turnhalle der Grundschule!
Liebe Sorgeberechtigten!
22.12.2022
Auf diesem Weg möchten wir Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln:
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am 28.11.2022 statt!
25.11.2022
Informationsabend zum Thema "Gefahren im Internet"
Liebe Sorgeberechtigte,
am Mittwoch, 9. November 2022 um 19 Uhr findet im pädagogischen Zentrum (PZ) des Schulzentrums am Westring in Rees ein Elterninformationsabend zum Thema "Gefahren im
Internet" statt.
Der Referent Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig wird u. a. auf folgende Themen eingehen:
- Cybergrooming
- Cybermobbing
- WhatsApp
- Sexting
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Freundliche Grüße
K. Winkels
Schulanmeldung
Liebe Sorgeberechtigte der zukünftigen Erstklässler,
in der Zeit vom 17.10. - 20.10.2022 findet die
Schulanmeldung statt!
Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung
zwischen dem 19.09. und dem 23.09.2022.
Sie erreichen unser Sekretariat von 8:30 bis 11:30 Uhr unter der Rufnummer 02851
982243.
Tag der offenen Tür 2022
Am Samstag, 24.09.2022 findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt, zu dem wir Sie ganz
herzlich einladen. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten der Schule anzusehen, Unterricht in den verschiedenen Klassen mitzuerleben und sich mit den Lehrkräften und den
Mitarbeiter*innen der Betreuungseinrichtungen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zeitplan:
08:30 Uhr:
Offener Unterrichtsbeginn für die Schulkinder
08:45
Uhr: Begrüßung der Sorgeberechtigten in der Aula
09:00 Uhr –
09:30 Uhr: 1. Unterrichtsstunde
09:30 Uhr –
10:00 Uhr: Pause
10:00 Uhr –
10:30 Uhr: 2. Unterrichtsstunde
10:30 Uhr –
11:00 Uhr: Pause
11:00 Uhr –
11:30 Uhr: 3. Unterrichtsstunde